
Walberberg
Walberberg mit seiner Geschichte gehört sicherlich zu den historisch interessantesten Orten im gesamten Köln-Bonner Raum. In einer Urkunde von 1118 wurde Walberberg als »mons sanctae walburgis« (Berg der heiligen Walburga) erstmals erwähnt, aber wie bei allen dörflichen Ansiedlungen ist der Ort sehr viel älter als seine schriftliche Ersterwähnung. Zumal wenn es sich – wie bei unserem Dorf – um einen Ort mit einem Vorläufernamen handelt. Denn Walberberg hieß früher, also vor dem Übertrag der Reliquien der hl. Walbura einfach nur Berg(e). Das hat sich bis heute in der Mundart erhalten, denn die ältere Bevölkerung nennt ihren Heimatort noch heute „Bärech„. Somit ist die älteste bisher bekannte Ersterwähnung in der Urkunde von Erzbischof Bruno aus dem Jahre 962 dokumentiert. Die würdige 1050-Jahr-Feier hat des Dorf ja 2012 ausführlich gefeiert. Unter dem Motto „Ein Dorf – Ein Jahr – Ein Fest“ gab es das ganze Jahr über Veranstaltungen, was letztlich im Historischen Festumzug zu Pfingsten einen seiner Höhepunkte erreichte. Über 900 Teilnahmer mit 33 Themen aus der Geschichte Walberbergs waren eine echte Augenweide. Bei strahlendem Sonnenschein standen tausende Zuschauer am Wegesrand und bewunderten die einzelnen Themenbilder. Wahrlich ein Ereignis, an das man sich noch immer mit Freude erinnert.
Aber Heimatgeschichte in Walberberg ist nicht nur ein Blick zurück in längst vergangene Zeiten, sondern auch ein Indiz für die heutige Situation und eventuell sogar ein Indikator für die Zukunft.
Außerdem macht es richtig Spaß, sich mit den Wurzeln unsere Ortes zu beschäftigen und dabei auf viele Interessante Exponate und Ereignisse zu stoßen. Oftmals längst verstaubt und nicht selten bereits vergessen. Doch jeder, der mit offenen Augen durch unser schönes Walberberg geht, kann die Geschichte an den historischen Bauwerken und Kleindenkmalen, ja sogar an den Straßennamen an jeder Kreuzung entdecken.
Der Förderkreis Historisches Walberberg eV hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, die historischen Geschehnisse in und um Walberberg allen Interessierten verständlich zu machen. Natürlich haben wir da noch viel zu tun, aber “auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt”!
Den haben wir in den letzten fast 20 Jahren getan und für Sie bereits einige “Häppchen” auf unserer Internetseite vorbereitet. Wir hoffen, Ihnen hiermit auch Appetit auf mehr zu machen. Das geht am Besten über eine Mitgliedschaft im Verein, denn wir brauchen tatkräftige und finanzielle Unterstützung für unser Vorhaben. Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns und unsere Vorhaben rund um „Walberberg und seine Geschichte(n)“.